Jobsharing
Aus einer Reihe gemeinsamer VSK & VdRSD Online Jours Fixes zu den Themen Beruf und Elternschaft, in denen die Not vieler Filmschaffender bezüglich Vereinbarkeit deutlich wurde, ist 2021 die ehrenamtliche Arbeitsgruppe “Jobsharing” entstanden.
"Die Unbeständigkeit der Arbeit, die häufige Abwesenheit vom Wohnort und die Arbeitszeiten von 50 Wochenstunden und mehr machen ein langfristiges, gesundes und zufriedenes Arbeiten in der Branche schwierig. Jobsharing kann Erleichterung für Arbeitnehmer*innen schaffen und ist eine Möglichkeit für Produktionen und die Branche, vorhandene Fachkräfte der Branche zu erhalten.
Wir wollen hier Arbeitnehmer*innen und Entscheider*innen Mut machen, neue Arbeitsweisen einzufordern und anzubieten, für sich auszuprobieren und an die eigenen Erfordernisse anzupassen. Für jede:n Arbeitgeber*in, ob Produktion oder Dienstleister, ist es wichtig, relevant und aktuell für Nachwuchs, Investitionen und Veränderung zu sein und zu bleiben."
Mehr dazu im von Veronika Große (VSK) und Florian Singer (VdRSD) erarbeiteten PDF zum Thema Jobsharing!