Rolf Zehetbauer
Szenenbildner (1929-2022) in memoriam
Am 23. Januar 2022 ist der Filmarchitekt Rolf Zehetbauer im Alter von 92 Jahren gestorben. Er schuf Werke für die Ewigkeit und bleibt so in unser aller Erinnerung lebendig. Abschiedsworte von Toni Lüdi:
"Seine Bilder der Welt haben uns mitgenommen in die Enge und Dramatik der Unterseeboote und in die vergangenen Zeiten vom Berlin der 30er Jahre, sie sind Zeitreisen in die Vergangenheit und in die Zukunft. Als Szenenbildner führte Zehetbauer ein Art Department / eine Production Design-Abteilung, die den deutschen Film maßgeblich durch die Zeit der Teilung des Landes brachte, in einer Zeit, da die Studios der UFA in der DDR lagen, womit die Bundesrepublik die Grundlage einer professionellen Filmproduktion verloren hatte.
Der Bruch in der Filmkunst, der Neue Deutsche Autorenfilm brauchte lange, bis er zurückfand ins Filmatelier. Zehetbauer half, die Brücken zu bauen und arbeitete mit Engagement auch für wilde Berserker wie Rainer Werner Fassbinder. Bereitwillig teilte er seine Kenntnisse mit den Mitgliedern des Berufsverbandes VSK wie auch mit den Studierenden des Szenenbild-Studienganges, bei dem er 2003 Gast war.
Kein anderes Medium, keine andere Kunst kann uns derart gefangen- und mitnehmen in andere Zeiten, andere Milieus, andere Welten wie der Film. Grundlegend sind die Bilder im Film, und diese hat Zehetbauer auf außerordentliche Weise gestaltet. Die Academy of Motion Picture Arts and Science hat ihn verdienterweise mit dem Academy Award ausgezeichnet, und zwar mit dem Oscar für die eindrücklichen Szenenbilder zum Spielfilm CABARET!
Wir verabschieden uns von einem großartigen Szenenbildner"
Preise
2007: Goldene Kamera für DAS BOOT
2004: Bayerischer Filmpreis für Bestes Szenenbild für LUTHER
1998: Filmband in Gold für COMEDIAN HARMONISTS
1985: Filmband in Gold für DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
1984: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
1978: Filmband in Gold für DESPAIR - EINE REISE INS LICHT
1973: Britischer Filmpreis für CABARET
1973: Oscar für CABARET
1958: Filmband in Gold für NACHTS, WENN DER TEUFEL KAM
Werkauswahl
LUTHER 2003 | Szenenbild | Regie: Eric Till, Art Director: Ralf Schreck & Christian Schäfer (VSK), Kostümbild: Ulla Gothe
COMEDIAN HARMONISTS 1997 | Szenenbild (mit Jindrich Götz) | Regie: Joseph Vilsmaier, Kostümbild: Lubox Hayk & Ute Hofinger
ÖDIPUSSI 1988 | Szenenbild (mit Werner Achmann) | Regie: Vicco von Bülow aka Loriot, Kostümbild: Sabine Diekow & Egon Strasser
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE 1984 | Set Decoration | Regie: Wolfgang Petersen, Art Director: Johann Kott & Herbert Strabel & Götz Weidner (VSK), Kostümbild: Ul De Rico & Diemut Remy
LILI MARLEN 1981 | Szenenbild | Regie: Rainer Werner Fassbinder, Kostümbild: Barbara Baum (VSK)
DAS BOOT 1981 | Szenenbild | Regie: Wolfgang Petersen, Art Director: Götz Weidner (VSK), Kostümbild: Monika Bauert (VSK)
CABARET 1972 | Szenenbild | Regie: Bob Fosse, Kostümbild: Charlotte Flemming


Foto: Stephan Rumpf