Annette Ganders
Szenenbildnerin und Filmarchitektin

weiterer Beruf
Kostümbildnerin
Wohnort
Berlin
Kontakt
+49 30 881 61 17
+49 173 600 73 13
annette_ganders@yahoo.de
Berufspraxis als Filmarchitektin, Szenenbildnerin, Bühnenbildnerin, Kostümbildnerin
Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch
Auslandserfahrungen: Frankreich, Italien, Ungarn, Schweden, Österreich, Schweiz, Belgien
Lehrtätigkeiten: Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe (isff) Berlin (Lehrgangsleitung Szenenbild 2004-16), Internationale Filmschule Köln und Filmakademie Baden-Württemberg (Gastseminare)
Preise
Nominierung "Deutscher Fernsehpreis" 2001 für die beste Ausstattung im Fernsehfilm SCHWINDELNDE HÖHE
Werkauswahl
DIE VERFÜHRERIN - ADELE SPITZEDER, 2010 | Szenenbild | Regie: Xaver Schwarzenberger, Kamera: Xaver Schwarzenberger, Produktion: Summerset GmbH, Szenenbild: Annette Ganders, Kostümbild: Heidi Melinc
NADINE, NACKT IM BISTRO, 1996 | Filmarchitektur/Szenenbild | Regie: Ecki Ziedrich, Kamera: Immo Rentz, Produktion: SWR, Filmarchitektur/Szenenbild: Annette Ganders, Kostümbild: Bianca Kielmann-Posselt
LENZ ODER DIE FREIHEIT, 1985 | Szenenbild (Zweite Ausstattung) | Regie: Dieter Berner, Kamera: Anton Peschke/Bernhard Watzek, Produktion: SWR, Szenenbild: Jörg Höhn/Annette Ganders, Kostümbild: Nikola Hoeltz
SCHWINDELNDE HÖHE, 2000 | Szenenbild | Regie: Jobst Christian Oetzmann, Kamera: Jürgen Carle, Produktion: SWR, Szenenbild: Annette Ganders
TATORT - 1000 TODE, 2002 | Szenenbild | Regie: Jobst Christian Oetzmann, Kamera: Jürgen Carle, Produktion: SWR, Szenenbild: Annette Ganders, Kostümbild: Stephanie Kühne


DETECTIV IMBRUE (nicht realisiert). Geplant als Science-Fiction Comic-Serie um einen fliegenden Kriminalkommissar im Weltall.


HERZ AUS SCHOKOLADE und LIEBE EDELBITTER, 2008/09 Regie: Oliver Dommenget. Unterhaltungszweiteiler um ein Schokoladen-Familienunternehmen, ausschließlich in Brügge (Belgien) gedreht. Das fiktive CI mit den Produkten der Firma war komplett zu entwerfen.


FRANTA, 1989 Regie: Matthias Allary. Die Verfilmung einer Novelle von Ernst Weiß mit Studio- und Freilandbauten im Stil des Expressionismus.


HERZ AUS SCHOKOLADE und LIEBE EDELBITTER, 2008/09 Regie: Oliver Dommenget. Unterhaltungszweiteiler um ein Schokoladen-Familienunternehmen, ausschließlich in Brügge (Belgien) gedreht. Das fiktive CI mit den Produkten der Firma war komplett zu entwerfen.


DUELL DER RICHTER, 1998. Regie: Jobst Christian Oetzmann. Bau eines Gerichtsaales in einer Turnhalle, kontrollierter Brand und Bau eines Abrisshauses


FRANTA, 1989 Regie: Matthias Allary. Die Verfilmung einer Novelle von Ernst Weiß mit Studio- und Freilandbauten im Stil des Expressionismus.


NADINE, 1996 Regie: Ecki Ziedrich. Bau einer Straße einer französischen Kleinstadt auf dem Freigelände des Europaparks Rust (12 begehbare Hausfassaden mit Bistro und Buchantiquariat) Außendreh im Elsass und der Normandie (Trouville)